• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Ulrich Schumacher
Prof. Dr. Paul Timmers | vor »

Dr. Marie-Theres Thiell

MTT_2

„United Europe ist wichtig für mich, weil ich während meiner beruflichen Arbeit in mehreren Ländern gearbeitet und mich als Europäerin gefühlt habe. Dabei war ich es gewohnt, von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz zu reisen und ein multikulturelles Team zu leiten. Um diesen Spirit zu unterstützen und sicherzustellen, dass wir Schritt für Schritt zusammenwachsen, lohnt es sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um ein vereintes Europa zu schaffen – insbesondere angesichts der Herausforderungen, die vor uns liegen.

Für mich ist dieses Mentoring-Programm deshalb interessant, weil wir mit Mentees aus ganz Europa mit der gleichen Erfahrung und der gleichen Motivation zusammenarbeiten. Gemeinsam für ein vereintes Europa! Während dieses Prozesses haben beide Seiten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und Best Practices auszutauschen.”

Übersicht

Marie-Theres Thiell ist eine deutsche Managerin, die die Hälfte ihres Berufslebens in Deutschland und die andere Hälfte in Mittel- und Osteuropa mit Schwerpunkt Ungarn verbracht hat. In ihrer fünfzehnjährigen Vorstandstätigkeit – davon zehn Jahre als CEO – erwarb sie in einem politisch schwierigen Umfeld große Erfahrung in der erfolgreichen Führung von Unternehmen. Sie hat verschiedene operative Herausforderungen bewältigt und ist eine hervorragende Netzwerkerin. Sie ist langjähriges Mitglied von United Europe.

Karriere

Marie-Theres Thiell war seit 1990 bei der RWE tätig. Von 2005 an war sie CFO der RWE Ungarn – heute innogy Ungarn –, des regional führenden Unternehmens von RWE in Ungarn. Ebenfalls war sie als Finanzvorstand für ELMŰ und ÉMÁSZ, den Elektrizitätsversorgerunternehmen in Budapest und Nord-Ost Ungarn, verantwortlich. 2010 wurde sie zur Vorstandsvorsitzenden von RWE Ungarn und ELMŰ/ÉMÁSZ gewählt. Von 2011 – 2016 war sie zudem Mitglied des Vorstandes von RWE EAST, der Managementgesellschaft für die Aktivitäten von RWE in Mittelosteuropa. Neben ihren nationalen Zuständigkeiten für Ungarn und Rumänien war sie für die Koordination der Netze, IT, Einkauf, HR und Diversity Management zuständig.
Neben ihrer CEO Position in Ungarn war sie von April 2016 bis April 2020 auch als Senior Vice President im Executive Committee für Netz & Infrastruktur der innogy SE für Netzmanagement in Mittel- und Osteuropa verantwortlich. Derzeit ist sie Mitglied verschiedener Aufsichtsräte und Vizepräsidentin der Deutsch-Ungarischen Handelskammer, wo sie die Initiative Netzwerk Digital verantwortet und die deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen unterstützt.

„Populismus hat keine ersichtlichen wirtschaftlichen Ursachen. Es geht vielmehr um Identität und Erwartungen. // Populismus hat nichts mit populär zu tun.“

Kai Diekmann // Olaf Scholz
ehemaliger Herausgeber und Chefredakteur BILD-Gruppe // Erster Bürgermeister der Freien Hansestadt Hamburg

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X