• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Dr. Andreas Föller
Flo Kaminska | vor »

Dr. Annette Gäßler

Annette-Gäßler

„Viren kennen keine Grenzen. Unsere Welt wird nach Covid-19 eine andere sein. Wir werden überdenken müssen, wie wir zukünftig Leben und Arbeiten wollen. Es liegt an uns, eine europäische Zukunft zu gestalten.

Als Mentorin für United Europe freue ich mich auf den Austausch und bin gespannt, was ich von den Mentees lernen darf.”

Übersicht

Annette Gäßler ist eine unternehmerisch denkende Gesundheitsmanagerin und Betriebsärztin, die einen stark ergebnisorientierten Ansatz verfolgt. Nachweislich hat sie ein innovatives Gesundheitsmanagement implementiert, das dem demographischen Wandel, ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung und dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit eines jeden Beschäftigten Rechnung trägt.

Ansatz

Nur wer sich selbst bewegt kann gestalten.
Annette Gäßler war von 1999 bis 2007 Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Fachärzte für Arbeitsmedizin in Deutschland (VDBW). Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung und Behindertenmanagement. Von 2007 bis 2013 war sie Schatzmeisterin für den Bereich Arbeitsmedizin der Europäischen Union der Fachärzte für Medizin (UEMS) in Brüssel.

Karriere

Studium der Medizin in Hamburg mit Auslandsaufenthalten in Österreich, USA und in Neuseeland. Klinische Tätigkeit in Hamburg ab 1984. 1991 erfolgte der Wechsel zu Airbus. Hier übernahm sie nach verschiedenen Stationen die Gesamtverantwortung für den Betriebsärztlichen Dienst und das Gesundheitsmanagement für alle deutschen Airbus-Standorte und berichtete dem Personalvorstand.
2012 erfolgte der Wechsel in den Bereich Nachhaltigkeit eines großen deutschen produzierenden Familienunternehmens in Heidenheim (Voith). Berufsbegleitend 2012 – 2014 M.B.A. Health Care Management an der Technischen Hochschule Deggendorf. 2016 Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.

Frau Gäßler arbeitet zur Zeit als Arbeitsmedizinerin beim TÜV Rheinland. Freiberufliche Tätigkeit als Systemischer Business Coach und Dozentin im Bereich Arbeitsmedizin, Invaliditätsmanagement und Personalwesen.

Persönliches

Annette Gäßler lebt und arbeitet in Hamburg.

„Ziegelstein für Ziegelstein wird vom europäischen Bauwerk genommen“

Mario Monti

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X