Rolf Pfeiffer

„Noch nie war Europa wichtiger als jetzt und noch nie stand Europa so unter Druck wie heute. Wir müssen geeint auftreten und dazu beitragen, dass unsere Kinder die Vorzüge Europas mindestens genauso genießen können wie wir. Es gibt so viele gute Ideen, die aber gehört und umgesetzt werden müssen. Und manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die dazu beitragen, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Hierfür möchte ich mich als Mentor für United Europe engagieren, denn eine in die Tat umgesetzte europäische Idee wird mehr Wirkung erzielen als nur eine Idee.”
Übersicht
Rolf Pfeiffers Kunden betonen immer wieder, wie sehr sie dank seines Ansatzes des stetigen Perspektivwechsels ihre Effektivität steigern und herausragende Ergebnisse erzielen konnten. Zu seinen Führungserfahrungen gehören eine sehr erfolgreiche Post-Merger-Integration in der pharmazeutischen Welt und eine erfolgreiche Restrukturierung in der Welt der professionellen Dienstleistungen. Darüber hinaus bringt er 15 Jahre Erfahrung in der globalen Führungskräfteentwicklung mit.
Ansatz
Rolf Pfeiffer unterstützt dank seiner fundierten Beratungs- und Geschäftserfahrung seine Kunden dabei, die Dynamik ihres organisatorischen Umfelds effektiv zu steuern. Er ist bekannt dafür, dass er sehr pragmatisch ist und über Schlüsselkonzepte für die Organisationsentwicklung, die Strategieformulierung und die persönliche Weiterentwicklung verfügt. Auch ist er dafür bekannt, intensiv nachzuhaken und mindestens eine Frage mehr zu stellen, als erwartet. Für seine Kunden ein absoluter Mehrwert, profitieren sie doch von seinen lebendigen Metaphern.
Karriere
Nach seinem Abschluss in der Betriebswirtschaftslehre war Rolf Pfeiffer fast zehn Jahre in der Beratungsbranche tätig, einschließlich einer Rolle als Associate Partner auf Partnerebene als regionaler HRD für Accenture. Danach wechselte er in die Pharma-/Biotech-Branche, um eine heikle Post-Merger-Integration zu unterstützen. Ein Management-Appraisal half ihm, herauszufinden, was er wirklich wollte – Beratung für Führungskräfte. Nach Abschluss einer Coaching-Ausbildung begann er 2006 mit zwei Kollegen, eine Firma für Unternehmensberatung aufzubauen, die heute eine marktführende Position in Deutschland einnimmt. Von 2008 bis 2019 war er auch als leitender Coach und Moderator für das Center for Creative Leadership tätig und arbeitete für eine Vielzahl von Kunden auf vier Kontinenten mit Führungskräften aus allen Kontinenten. Im Jahr 2018 kam er als einer von zwei geschäftsführenden Partnern zu Bernotat & Cie., heute Schwarz & Pfeiffer Executive Advisory Partners. Er ist Fellow des Institute of Coaching am McLean Hospital, einer Tochtergesellschaft der Harvard Medical School, und ein regelmäßiger Teilnehmer des ESMT-Coaching-Kolloquiums in Berlin.
Persönliches
Rolf Pfeiffer ist deutscher Staatsbürger und hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft der TU Berlin und der ESC Toulouse (heute Toulouse Business School). Er lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und dem Familienhund in der Nähe von Frankfurt. Rolf geht gern mit dem Hund spazieren, spielt Tennis (mit der Familie und Freunden), grillt im Sommer gern und hat ein Faible für Oldtimer.