• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Prof. Dr. Paul Timmers
Koen Verniers | vor »

Paul van Son

5

„United Europe steht für die Zusammenarbeit von Menschen, Ländern und Kontinenten.”

Übersicht

Paul van Son ist seit mehr als 40 Jahren in Aufsichtsräten, Vorständen und in operativen Führungspositionen des internationalen Energiegeschäfts tätig. Er gilt als Pionier, Innovator und Netzwerker mit Erfahrung in den Bereichen Management und Unternehmensführung. In den letzten 20 Jahren war er eine treibende Kraft für die Energiewende in Europa, Westasien und Afrika.

Karriere

Nachdem Paul van Son von 2009 bis 2020 als Gründungs-CEO der Dii Desert Energy (auch bekannt als Desertec Industrial Initiative) tätig war, ist er nun Präsident der Dii. Diese internationale Unternehmensgruppe ist dafür bekannt, dass sie den Ländern in Nordafrika und im Nahen Osten (MENA) den Weg zu einem emissionsfreien Energie-“Powerhouse” ebnet – zum Nutzen der eigenen Bevölkerung und letztlich für den Export von grüner Energie in die globalen Märkte.

Im Zeitraum 2015 bis 2020 fungierte Paul van Son ebenfalls als Country Chairman von Innogy für die MENA-Region. Innogy, bis dato Teil von E.ON und RWE, war zu dieser Zeit Deutschlands größtes Unternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Netze und Strom- und Gasvertrieb mit einem Jahresumsatz von über 40 Mrd. € und über 23 Mio. Strom- und Gaskunden. In seiner Funktion bei Innogy berichtete Paul an den Vorstandsvorsitzenden.

Von 1998 bis zu seiner Berufung als CEO der Dii GmbH (Desertec Industry Initiative) im Jahr 2009 war er beim größten niederländischen Energieunternehmen Essent tätig. Er war u. a. Gründungsgeschäftsführer von Essent Energy Trading (Nl), CEO von Essent Sustainable Energy und Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Essent GmbH in Düsseldorf. Diese neuen Unternehmungen entwickelten sich zu innovativen und internationalen Schlüsselaktivitäten von Essent N.V. (damals Marktführer im Energiebereich in den Beneluxländern und Marktführer im Bereich Windenergie in Deutschland). Essent wurde 2008 von RWE übernommen.

Paul van Son ist Mitbegründer (1999) und Ehrenpräsident der European Federation of Energy Traders. Er ist Vorsitzender der Energy4All Foundation, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung dezentraler Energiesysteme in Afrika. Zu seinen Aufsichtsratsposten gehören der Vorstandsvorsitzende der Komstrom AG (Leipzig), das Vorstandsmitglied der SWB AG (Bremen), das Vorstandsmitglied des DEWA/Innogy Joint Ventures in Dubai, das Vorstandsmitglied der Ghorfa (Deutsch-Arabische Handelskammer) und das Kuratoriumsmitglied der Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsvereinigung. Zurzeit ist er an mehreren Start-up-Unternehmen beteiligt, die sich mit der Energiewende befassen.

Er schloss sein Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Delft (1978) und ein Postgraduiertenstudium der Unternehmensführung an der Universität Nyenrode, Niederlande (2008), ab.

Paul van Son ist Mitautor des Buches ‘Emission Free Energy from the Deserts’, von Paul van Son & Thomas Isenburg, Smart Books, Den Haag 2020.

Persönliches

Paul van Son lebt nach vielen Jahren im Ausland mit seiner Familie in den Niederlanden, genießt das dortige gesellschaftliche Leben und übt verschiedene Beratungs- und Aufsichtsfunktionen im internationalen Energiesektor aus.

„Wir drohen in der Tat, abgehängt zu werden – mit fatalen Folgen für uns und die zukünftigen Generationen. Um das zu ändern, müssen wir mehr Engagement und Einheit zeigen.“

Frank Thelen
Europäischer Seriengründer und TV-Investor

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X