Dr. Gunnar Riemann

„Europäische Kultur, Werte und Vielfalt sind sehr wichtig für mich. Ich möchte meine Energie dafür einsetzen, die europäische Idee stark zu halten.
Die Arbeit als Mentor für United Europe erlaubt mir, mit jungen Europäern zu arbeiten und von ihnen zu lernen und ihnen meine Erfahrungen und persönlichen Ansichten anzubieten, um ihre Entwicklung in einem europäischen Kontext zu unterstützen.”
Übersicht
Dr. Gunnar Riemann studierte Pharmazie und bringt 30 Jahre Berufserfahrung aus Führungspositionen in der internationalen Gesundheits- und Agrarindustrie mit. Seine breit aufgestellte Berufserfahrung hat er in diversen Führungspositionen erworben, wo er für Umstrukturierungen, Transformationsprozesse, M&A und der damit verbundenen Arbeit in der Unternehmenskultur verantwortlich zeichnete. Er verließ die Unternehmenswelt nachdem er Mitglied des ExCo der Bayer Cropscience AG war.
Ansatz
Dank Gunnar Riemanns exzellenter Kundenorientierung können seine Klienten von seinen Erfahrungen und Einsichten sehr profitieren – sei es aufgrund seiner breit aufgestellten internationalen Erfahrung, seiner Arbeit in verschiedenen Kulturen oder in diversen sozialen Kontexten. Sein Ausgangspunkt ist immer ein gründliches Verständnis der Situation und der Bedürfnisse seiner Kunden – einige davon sind offensichtlich, viele aber müssen gemeinsam erarbeitet werden. Hier unterstützt Gunnar Riemann seine Kunden dahin, ein tiefes Bewusstsein für ihre Situation zu entwickeln. Wesentlich ist, dass in erster Linie die Chemie stimmen muss, um das nötige Maß an Vertrauen zu schaffen. Dann erst können gegenseitiges Lernen und Entwicklung effektiv stattfinden.
Karriere
Gunnar Riemann begann seine Karriere als Betriebsleiter in der Pharma-Division von Bayer. Danach wurde er gebeten, die Forschung und Entwicklung in der Abteilung Consumer Care mit Sitz in den USA zu übernehmen. Nach seiner Rückkehr wurde ihm die Leitung des Geschäftsbereichs Global Insect Control übertragen und er wurde Mitglied des ExCo des globalen Consumer-Care-Geschäfts von Bayer. In einem nächsten Schritt übernahm er innerhalb von Consumer Care die Verantwortung für die Region Asien/Südamerika, später für die Region Europa. Zu seinen Schwerpunkten bei Consumer Care gehörte die Internationalisierung des Geschäfts, die Professionalisierung des Marketings und der Verkauf mehrerer Verbrauchermarken, um die Einheit auf das OTC-Geschäft zu fokussieren.
Im Anschluss wurde er zum Mitglied der ExCo von Bayer Healthcare ernannt und übernahm die Geschäftseinheit Global Biologicals mit Sitz in den USA. Er baute den Betrieb um, brachte die Produktion wieder auf die Beine und stellte, nachdem die FDA ein Warnschreiben herausgegeben hatte, die Glaubwürdigkeit des Geschäfts intern und extern wieder her, um das Plasmageschäft dann zu verkaufen.
Von dort aus übernahm er das globale Tiergesundheitsgeschäft von Bayer, wo ihm nach einigen Jahren die Leitung der globalen Pharma-Aktivitäten von Bayer übertragen wurde. Seine Schwerpunkte waren hier die Akquisition und Integration der Schering AG, die Auswahl des Führungsteams für das neue Geschäft, die Entwicklung und Umsetzung einer F&E-Strategie, die Lizenzierung von Produkten in verschiedenen Entwicklungsstadien, die Organisations- und Kulturentwicklung sowie das Change Management.
Nach seinem erfolgreichen Abschluss wurde er in den Exekutivrat von Bayer Cropscience berufen und übernahm die Leitung des Bereichs Global Environmental Sciences mit Sitz in Frankreich. Hier formte der das Geschäft mit einer neuen Strategie, einer überarbeiteten Organisationsstruktur und einem neuen Innovationskonzept erfolgreich um.
Er verließ Bayer Ende 2015 und ist seither als Berater und Gutachter tätig.
Persönliches
Gunnar Riemann lebt mit seiner Frau in Berlin. Zusammen haben sie vier erwachsene Kinder. Er ist Mitglied im Beirat verschiedener Unternehmen und berät ausgewählte Investmentfonds. Er hat breit aufgestellte politische und wirtschaftliche Interessen, liest gern und ist ein leidenschaftlicher Ruderer.