• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Dr. Dennis Rendschmidt
Jörg Rocholl | vor »

Dr. Gunnar Riemann

Riemann_kl

„Europäische Kultur, Werte und Vielfalt sind sehr wichtig für mich. Ich möchte meine Energie dafür einsetzen, die europäische Idee stark zu halten.

Die Arbeit als Mentor für United Europe erlaubt mir, mit jungen Europäern zu arbeiten und von ihnen zu lernen und ihnen meine Erfahrungen und persönlichen Ansichten anzubieten, um ihre Entwicklung in einem europäischen Kontext zu unterstützen.”

Übersicht

Dr. Gunnar Riemann studierte Pharmazie und bringt 30 Jahre Berufserfahrung aus Führungspositionen in der internationalen Gesundheits- und Agrarindustrie mit. Seine breit aufgestellte Berufserfahrung hat er in diversen Führungspositionen erworben, wo er für Umstrukturierungen, Transformationsprozesse, M&A und der damit verbundenen Arbeit in der Unternehmenskultur verantwortlich zeichnete. Er verließ die Unternehmenswelt nachdem er Mitglied des ExCo der Bayer Cropscience AG war.

Ansatz

Dank Gunnar Riemanns exzellenter Kundenorientierung können seine Klienten von seinen Erfahrungen und Einsichten sehr profitieren – sei es aufgrund seiner breit aufgestellten internationalen Erfahrung, seiner Arbeit in verschiedenen Kulturen oder in diversen sozialen Kontexten. Sein Ausgangspunkt ist immer ein gründliches Verständnis der Situation und der Bedürfnisse seiner Kunden – einige davon sind offensichtlich, viele aber müssen gemeinsam erarbeitet werden. Hier unterstützt Gunnar Riemann seine Kunden dahin, ein tiefes Bewusstsein für ihre Situation zu entwickeln. Wesentlich ist, dass in erster Linie die Chemie stimmen muss, um das nötige Maß an Vertrauen zu schaffen. Dann erst können gegenseitiges Lernen und Entwicklung effektiv stattfinden.

Karriere

Gunnar Riemann begann seine Karriere als Betriebsleiter in der Pharma-Division von Bayer. Danach wurde er gebeten, die Forschung und Entwicklung in der Abteilung Consumer Care mit Sitz in den USA zu übernehmen. Nach seiner Rückkehr wurde ihm die Leitung des Geschäftsbereichs Global Insect Control übertragen und er wurde Mitglied des ExCo des globalen Consumer-Care-Geschäfts von Bayer. In einem nächsten Schritt übernahm er innerhalb von Consumer Care die Verantwortung für die Region Asien/Südamerika, später für die Region Europa. Zu seinen Schwerpunkten bei Consumer Care gehörte die Internationalisierung des Geschäfts, die Professionalisierung des Marketings und der Verkauf mehrerer Verbrauchermarken, um die Einheit auf das OTC-Geschäft zu fokussieren.
Im Anschluss wurde er zum Mitglied der ExCo von Bayer Healthcare ernannt und übernahm die Geschäftseinheit Global Biologicals mit Sitz in den USA. Er baute den Betrieb um, brachte die Produktion wieder auf die Beine und stellte, nachdem die FDA ein Warnschreiben herausgegeben hatte, die Glaubwürdigkeit des Geschäfts intern und extern wieder her, um das Plasmageschäft dann zu verkaufen.
Von dort aus übernahm er das globale Tiergesundheitsgeschäft von Bayer, wo ihm nach einigen Jahren die Leitung der globalen Pharma-Aktivitäten von Bayer übertragen wurde. Seine Schwerpunkte waren hier die Akquisition und Integration der Schering AG, die Auswahl des Führungsteams für das neue Geschäft, die Entwicklung und Umsetzung einer F&E-Strategie, die Lizenzierung von Produkten in verschiedenen Entwicklungsstadien, die Organisations- und Kulturentwicklung sowie das Change Management.
Nach seinem erfolgreichen Abschluss wurde er in den Exekutivrat von Bayer Cropscience berufen und übernahm die Leitung des Bereichs Global Environmental Sciences mit Sitz in Frankreich. Hier formte der das Geschäft mit einer neuen Strategie, einer überarbeiteten Organisationsstruktur und einem neuen Innovationskonzept erfolgreich um.
Er verließ Bayer Ende 2015 und ist seither als Berater und Gutachter tätig.

Persönliches

Gunnar Riemann lebt mit seiner Frau in Berlin. Zusammen haben sie vier erwachsene Kinder. Er ist Mitglied im Beirat verschiedener Unternehmen und berät ausgewählte Investmentfonds. Er hat breit aufgestellte politische und wirtschaftliche Interessen, liest gern und ist ein leidenschaftlicher Ruderer.

„Unsere Vielfalt birgt kostbares Potenzial. Aber wir müssen uns trauen, dies auch zu nutzen. Gemeinsam, für ein starkes und selbstbewusstes Europa.“

Dr Johannes Teyssen
CEO von E.ON SE

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X