• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Simone Menne
Rainer Ohler | vor »

Valon Murtezaj

Valon MURTEZAJ_photo

„Europa, unser geliebter Kontinent und unsere Heimat, steht heute vor großen Herausforderungen.

Auf Grundlage der gemeinsamen Werte „Frieden”, „Demokratie” und „Wohlstand” muss Europa jetzt und in Zukunft geeint handeln. Das ist das beste Projekt, um dem geostrategischen Wettbewerb zu begegnen und Europa zu einem stärkeren und glaubwürdigeren globalen Akteur zu machen”.

Übersicht

Valon Murtezaj glaubt an den Humanismus und verteidigt die Werte des Friedens, der Freiheit und der Demokratie. Dr. Valon Muertezaj ist Professor, Diplomat und Experte für Verhandlungsführung und Konfliktmanagement. Er ist ständiger Professor an der renommierten IESEG School of Management in Paris, Frankreich.

Ansatz

Sein Arbeitsansatz basiert auf aktivem Zuhören und Verstehen, auf Empathie und dem Ziel, stets Lösungen zu finden. Er setzt sich aktiv und positiv für eine bessere Lösung von Konflikten in verschiedenen Bereichen des multikulturellen Umfelds ein. Sein Mentoring-Ansatz zielt darauf ab, Führungskräfte auszubilden, die Beziehungen entwickeln und pflegen können, die die Vielfalt der Systeme schätzen und die Lösungen in einem globalen Umfeld finden können.

Karriere

Während seiner akademischen Laufbahn hat sich Herr Valon in Lehre und Forschung auf Themen wie internationale Verhandlungen und Diplomatie, Konfliktmanagement und Leadership konzentriert. Er hat Vorträge auf Konferenzen und Forschungsseminaren in Europa und den USA gehalten. Darüber hinaus sammelte er umfangreiche Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen bei internationalen Organisationen wie UNICEF, Ärzte ohne Grenzen, Save the Children, UNDP und anderen internationalen Projekten, unter anderem auch in leitenden Positionen bei der Regierung der Republik Kosovo.

In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste und Leistungen im beruflichen und akademischen Bereich wurde Professor Murtezaj vom französischen Staatspräsidenten zum Offizier des Nationalen Verdienstordens ernannt. Darüber hinaus wurde er für seine herausragenden Leistungen und seine erfolgreiche Karriere in die Alumni Hall of Fame der Diplomatischen Akademie Wien aufgenommen.

Persönliches

Valons Ausbildung, Arbeit und Lebenserfahrung sind als interdisziplinär, multikulturell und global zu beschreiben.

Er ist mit mit Ilvije Dragusha, Sopranistin und Musikpädagogin verheiratet.

Er lebt in Paris, Frankreich und in Pristina.

„Nicht alles, was aus Brüssel kommt, ist schlecht. Natürlich sind auch Fehler passiert, die werden auch weiter passieren. Aber Europa als gescheitertes Projekt zu bezeichnen, ist Unsinn.“

Elmar Brok
Mitglied des Europäischen Parlaments 1980 – 2019

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X