• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Dr. Angela Kane
Marcus Lippold | vor »

Tobias Knoch

Knoch klein

Ansatz

Ich glaube an angewandte Intelligenz. Menschen zusammenzubringen und Netzwerke zu eröffnen ist die eine Seite der Medaille, die andere Seite ist, das Netzwerk zu nutzen, um gute Ideen umzusetzen. Mein Mentee hat  bereits gute Netzwerke kennengelernt, jetzt geht es darum, eine Initiative/Veranstaltung zu organisieren, die europäisch gesinnte junge Führungskräfte zusammenbringt, die gemeinsam einige gute Ideen umsetzen. Dazu werde ich meinen Beitrag leisten.

Karriere

Tobias hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Ein Stipendium der sdw (Stiftung der Deutschen Wirtschaft) war der Türöffner für ein Auslandsstudium an der IIM Ahmedabad in Indien und der ESSEC Business School in Frankreich. Im Jahr 2004 nahm er am BOSCH Graduate Management Program teil und arbeitete für BOSCH im In- und Ausland (Ungarn, Spanien, Portugal) an der Optimierung von Logistik- und Controllingprozessen in verschiedenen Werken und in der Zentrale. Nach seinem Wechsel zu BoschRexroth übernahm Tobias die Leitung der Logistik für den Bereich Erneuerbare Energien im Werk Witten.

Seit seinem Eintritt in die Tetra Gruppe im Jahr 2013 leitet und entwickelt Tobias die Global Demand & Supply Planning Practice bei DeLaval. Als vollständig globalisierte Supply Chain Unit stellt seine Abteilung die globale Koordination der Nachfrage- und Lieferströme sicher. Zusammen mit dem Management der Global Capacity Control Towers und der Global Transport Control Towers stellt dies eine schnelle Anpassung des Unternehmens an Veränderungen im Geschäftsumfeld sicher.

Themen wie der Evergreen, die Covid-Krise, der Krieg in der Ukraine, Hafenstaus in den USA beeinflussen seine tägliche Arbeit (Chips anyone?). Tobias verdiente sein erstes Geld im Hafen seiner Heimatstadt beim Entladen von Schiffen und arbeitete für die GfK und das U.S. Dept of Commerce / Foreign Commercial Service. Seinen Zivildienst absolvierte er am Goethe-Institut.

Persönliches

Als Südpfälzer lebt Tobias mit seiner Frau und zwei Kindern im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern. Er liebt Mountainbiking, Segeln und Riesling. Von 2016 bis 2022 rettete er mit seinen Nachbarn ein UNESCO-Biosphärenreservat Schutzwald in Zarrentin am Schaalsee vor der Abholzung für Luxusvillen. Derzeit organisiert er die “Built back better Practitioners Lecture Series in Citizen Mobility and Urban Logistics” für Studenten an der Kyiv School of Economics (ab 13. Dezember). Als Alumus der Stiftung der Deutschen Wirtschaft arbeitet er an einer “Competence IÍnitative Africa” für aktuelle Studenten.

„Angesichts eines Wandels, den es in Bezug auf Geschwindigkeit und Auswirkungen nie zuvor gegeben hat, muss Europa seinen eigenen Weg entwickeln und verteidigen; ein Modell, das die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Gleichgewicht hält.“

Denis Terrien
Aufsichtsratsvorsitzender Grandir Group, Vorstand United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X