Steffen Kampeter

Meine Perspektive auf Europa ist in der Überzeugung verwurzelt, dass wir junge Menschen aktiv einbeziehen und inspirieren müssen, um sowohl die Chancen als auch die Grenzen der europäischen Politik zu verstehen. Europa mit seinen unterschiedlichen Kulturen und gemeinsamen Werten ist eine dynamische Arena, in der Zusammenarbeit und Verständnis von größter Bedeutung sind.
Ich nehme an diesem Mentoring-Projekt teil, weil ich darin eine Möglichkeit sehe, zur Entwicklung zukünftiger Führungskräfte beizutragen, die sich in der Komplexität der europäischen Politik zurechtfinden und Einheit, Innovation und effektives Regieren fördern können. Junge Menschen für die vielfältigen Aspekte der europäischen Politik zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig Verantwortungsbewusstsein und Engagement zu vermitteln, ist eine persönliche Mission, die ich im Rahmen dieses Mentoring-Programms verfolgen möchte.
Übersicht
Steffen Kampeter, von 1990 bis 2016 Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, ist derzeit Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Der BDA ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der deutschen Wirtschaft. Sie vertritt die Interessen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen aller Branchen in allen Fragen der Sozial- und Tarifpolitik, des Arbeitsrechts, der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik. Die BDA setzt sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen von einer Million Unternehmen ein, die rund 30,5 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen und dem BDA durch eine freiwillige Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden verbunden sind.
Ansatz
Kampeter interessiert sich für die Dynamik in Europa, insbesondere für das Verhältnis von nationaler und europäischer Politik, das die Debatten der nächsten Jahre prägen wird. Er möchte den Fragen nachgehen, was Europa tun kann und soll, welches Maß an Subsidiarität angemessen ist und welche Rolle intergouvernementale Ansätze spielen können.
Sein Ziel als Mentor ist es, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen und die Diskussion darüber zu fördern.
Karriere
1983 begann Steffen Kampeter sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, das er 1988 als Diplom-Volkswirt abschloss. Von 1990 bis 2016 war er Mitglied des Deutschen Bundestages, ab 1999 als Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss. Von 2005 bis 2009 war er haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, von 2009 bis 2015 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Seit 2016 ist er Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).
Persönliches
Das Spannungsfeld zwischen der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der Förderung des sozialen Zusammenhalts ist für Kampeter von besonderem Interesse. Kampeter ist unter anderem Vorsitzender eines Sportvereins und seit mehr als vier Jahrzehnten aktives Mitglied einer politischen Partei, was sein Engagement für Gemeinschaft und Gesellschaft unterstreicht.