Karina Matvienko

MA-Studentin der Osteuropastudien, Praktikantin beim Deutsch-Russischen Austausch (DRA – Russland
„Vor dem heutigen Hintergrund ist Europa zu einem Schlachtfeld zwischen einer sorgfältig und bewusst gestalteten liberalen, demokratischen und rechtsstaatlichen Ordnung und einem antidemokratischen Europa geworden. Mehr als je zuvor in meinem Leben ist mir heute klar geworden, wie zerbrechlich Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sein können, wenn sie nicht gebührend geschützt werden. Angesichts des Krieges in der Ukraine, der zeigt, was Politiker anrichten können, wenn sie nicht zur Rechenschaft gezogen werden, verstehe ich mehr denn je die Konzepte der Bürgerbeteiligung, die Stimmen der Menschen und die Rolle, die Zivilgesellschaften wie “United Europe” spielen. In diesem Jahr wurde Europa auf die Probe gestellt, um zu zeigen, wie weit die Mitglieder der Europäischen Union gehen müssen, um die liberalen Demokratien nicht verkommen zu lassen. Es ist nicht das erste Mal, dass dies geschieht, und ich hoffe, dass Europa am Ende demokratischer und rechtsstaatlicher sein wird.”
Expertise
#EU-ERweiterung #EU-Integration #Demokratie