Dr. Jennifer Pernau

Government Affairs Manager, Microsoft – Deutschland
Dr. Jennifer Pernau ist (ab 01.10.2023) Government Affairs Managerin bei Microsoft. Zuvor war sie als Partnerin der geopolitischen Strategieberatung Agora Strategy Group, die unter der Gründung von Botschafter Wolfgang Ischinger aus der Münchner Sicherheitskonferenz hervorgegangen ist. Zuvor hat Jennifer als Persönliche Referentin von Dr. Arend Oetker das Beteiligungsportfolio der Holding betreut sowie Dr. Oetkers Mandate in führenden Positionen in Verbänden und Stiftungen begleitet, z.B. im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Bundesverband der Deutschen Arbeitgeber (BDA), Stifterverband der Deutschen Wissenschaft und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). In vorherigen Positionen war Jennifer in der Thalia Holding, am Goethe Institut in Rom sowie bei der Deutschen UNESCO-Kommission tätig. Jennifer wurde mit einer kulturwissenschaftlichen Arbeit zu Liberalismus und Menschenrechten bei Prof. Dr. Peter Sloterdijk in Karlsruhe promoviert. In ihrem ehrenamtlichen Engagement war Jennifer als Co-Vorsitzender der Jungen DGAP tätig. Sie ist im Tönissteiner Kreis aktiv, Mitglied im Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft im BDI, Alumna der Stiftung Mercator sowie Responsible Leader der BMW-Stiftung. Jennifer lebt in München und Berlin.
Europa ist für mich nicht nur ein Kontinent, sondern vor allem eine Haltung, eine Lebenseinstellung, ein politisches Projekt: Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu fördern, zu schützen und lebendig zu gestalten halte ich für ein wesentliches Merkmal und eine andauernde Aufgabe von uns allen Europäern. Wir können stolz sein auf das, was überzeugte Europäerinnen und Europäer bereits vor uns erreicht haben und unseren Teil dazu beitragen, das Projekt Europa weiter zu stärken. Offene Grenzen, ein klares Committment zu Pluralität und Toleranz, eine gemeinsame christlich-abendländische Kultur bei der Gleichzeitigkeit von so viel kultureller Vielfalt, diversen Gewohnheiten, Sprachen und Traditionen ist das, was ich an Europa schätze. Als ERASMUS-Studentin und in meinem ersten Job in Italien habe ich ganz persönlich erlebt, was es bedeutet, EU zu leben. Ich wünsche mir, dass Europa es schafft, weiterhin großartige Köpfe zu begeistern, die ihrerseits Europa und seine Werte bereichern werden.