• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Vorstand

Walter Schlebusch

Schlebusch

Vorstand

Dr. Walter Schlebusch war von 2013 bis 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke & Devrient. Neben dem Banknotengeschäft hat sich der Münchner Technologiekonzern auf Produkte und Lösungen rund um das Bezahlen, die sichere Kommunikation und das Management von Identitäten spezialisiert. Giesecke & Devrient, gegründet 1852 in Leipzig, zählt heute über 11.000 Mitarbeiter.

Der Geschäftsführung des Konzerns gehörte Schlebusch bereits seit 2000 an. Bis Juli 2013 leitete er dort den Unternehmensbereich Banknote, der die Produktion von Banknoten- und Sicherheitspapier sowie den Banknotendruck und die Banknotenbearbeitung umfasst und über 150 Länder beliefert. „Die Menschen müssen der Währung vertrauen“, ist Schlebuschs Motto. Wenn er das sagt, ist es kein Kommentar zur Eurokrise, sondern zur Fälschungssicherheit von Banknoten.

Schlebusch, geboren am 10. Januar 1949, studierte von 1968 bis 1974 Maschinenbau an der renommierten RWTH Aachen. Nach seinem Abschluss blieb er an der Universität, erst als Dezernent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, später als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Metallurgie der Kernbrennstoffe und Theoretischen Hüttenkunde. Nach seiner Promotion 1981 ging er nach Brasilien, wo er für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit die Landesregierung Santa Catarina (Brasilien) im Bereich der ingenieurswissenschaftlichen Ausbildung unterstützte.

1982 kehrte Schlebusch als Assistent des Geschäftsführers am Betriebsforschungsinstitut des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute nach Deutschland zurück. 1984 wechselte er zur Klöckner Werke AG, Duisburg, und übernahm dort 1986 die Geschäftsführung der Klöckner Contracting Technologie GmbH (KCT), Hamburg. 1990 wurde er nach dem Verkauf der KCT an die Deutsche Voest Alpine Industrieanlagen GmbH zum Sprecher der Geschäftsführung dieser Düsseldorfer Gesellschaft bestellt. 1995 wechselte Schlebusch zur Lurgi AG nach Frankfurt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Lurgi Metallurgie GmbH. Im darauffolgenden Jahr wurde er in den Vorstand der Lurgi AG berufen.

Zivilgesellschaftlich engagierte sich Schlebusch während des Studiums als Vorsitzender des Allgemeinen Studentenausschusses, seit 2007 ist er Vorsitzender der Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium der RWTH Aachen. Er ist Träger der Hochschulmedaille Aachen und des Preises der Deutsch-Malaysischen Gesellschaft. 2001 übernahm er den Vorsitz des Freundeskreises der Staatlichen Münzsammlung München e.V.

Seine freie Zeit verbringt Schlebusch gerne mit Wassersport, Wandern und Skifahren.

„Noch ist nicht entschieden, wie sich Europa für die nächsten Jahre und Jahrzehnte aufstellen will. Lassen Sie uns geschlossen dafür sorgen, dass es ein offenes Europa wird.“

Dr. Dieter Zetsche
Ehemaliger CEO Daimler AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X