• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

Prominente Meinungen

91 Artikel

Hier finden Sie interessante Meinungen, Artikel und Essays prominenter Europäischer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Thema Europa, inklusive aller Artikel der Artikelserie “Europa kann es besser”, die vor der Europawahl 2019 gemeinsam mit dem “Handelsblatt” entstanden ist.

"Ich lebe seit über 40 Jahren auf der ganzen Welt, außerhalb Europas. Jetzt, da ich zurückgekehrt bin, schätze ich die wirtschaftliche und kulturelle Integration, die während meiner Abwesenheit stattgefunden hat. Jeden Tag freue ich mich über die "Einheit in der Vielfalt", die das Motto der Europäischen Union ist."

— Angela Kane

"Nur ein starkes und vereintes Europa kann seinen Wohlstand und seine hart erkämpften Werte - Toleranz, Vielfalt und freie Märkte - in der Welt bewahren. Wir alle haben das Privileg und die Pflicht, unser Europa zu stärken, indem wir für die Europäische Union stimmen und unsere Stimmen erheben."

— Hubert Barth, Vorsitzender der Geschäftsführung, EY Deutschland

"30 Jahre nach dem Mauerfall stehen wir vor der Entscheidung, ob wir weiter den Weg eines friedlichen, weltoffenen, wettbewerbsfähigen Europas gehen wollen oder unseren Kindern die Zukunft verbauen. Kein Nationalstaat allein kann den Herausforderungen einer globalen, digitalisierten Welt standhalten. Das geht nur gemeinsam. Deshalb wähle ich ein vereintes, demokratisches Europa."

— Kai Diekmann, CEO & Gründer Storymachine/Zukunftsfond

"Den großen Nutzen von Europa erleben wir alle Tag für Tag. Im Warenangebot beim Einkaufen. Durch günstige Preise beim Reisen oder Telefonieren. Bei einer Reise zu unseren europäischen Nachbarn. Durch grenzenlose Zusammenarbeit. Lassen Sie uns Europa weiter entwickeln. Stück für Stück. Schritt für Schritt."

— Christof von Branconi, Gründer und Geschäftsführer von Indeco Consulting GmbH

"Bei den Europawahlen bedarf es einer überwältigenden Volksabstimmung, um die nationalen Parteien zu zwingen, zu dem von ihnen gewünschten europäischen Modell Stellung zu beziehen und die Debatten über dieses Modell auf der politischen Bühne anzuregen."

— Dr. Jorge Antos de Barras, Honorarkonsul und Präsident der Industrie- und Handelskammer Portugal-Baltikum

"Was ist Deutschland ohne Europa? Im Zeichen des zunehmenden Populismus und der Konflikte in der Welt, brauchen wir ein starkes, demokratisches Europa. Eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl ist ein klares Zeichen. Ohne Europa geht es nicht."

— Andreas Rudolph, Andreas Rudolph, Vorsitzender der Geschäftsführung, GHD GesundHeits GmbH Deutschland

"Gemeinsam sind wir besser – wirtschaftlich, kulturell, und in jeder anderen Hinsicht auch. Gemeinsam mit 500 Millionen Menschen ist es besser."

— Baroness Jay of Paddington, Mitglied House of Lords, Vorstand United Europe

"Die europäische Idee ist grundlegend für unsere Demokratie, Geschichte und Werte. Und Europa ist unsere einzige Chance, in einer sich rasant ändernden Welt relevant zu bleiben. Deshalb müssen wir die europäische Idee weiter entwickeln und uns auf wenige Großprojekte konzentrieren wie Verteidigung, Energie, Mobilität, Digitalisierung."

— Dr. Leonhard Birnbaum, CEO, E.ON SE

"Wir alle wissen, welchen überragenden Beitrag die EU zu Wachstum und Wohlstand in Europa geleistet hat. Ihr wahres Verdienst aber ist, dass heute bei uns 500 Millionen Menschen in Freiheit leben und es undenkbar ist, gegeneinander Krieg zu führen. Dies mit einer starken EU zu bewahren, ist unser täglicher Imperativ."

— Dr. Michael Böhmer, Partner, Ernst & Young GmbH

"Angesichts eines Wandels, den es in Bezug auf Geschwindigkeit und Auswirkungen nie zuvor gegeben hat, muss Europa seinen eigenen Weg entwickeln und verteidigen; ein Modell, das die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Gleichgewicht hält. Nur ein vereintes Europa hat die Größe und den Einfluss, in der Welt eine Rolle zu spielen."

— Denis Terrien, Aufsichtsratsvorsitzender Grandir Group, Vorstand United Europe

"In Zeiten, in denen der Populismus in vielen Ländern Europas und auch außerhalb davon an Bedeutung gewinnt, ist es wichtiger denn je, sich am politischen Prozess zu beteiligen – unsere Demokratie lebt davon."

— Prof. Dr Dr Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender Helmholtz-Zentrum Potsdam
Zum Beitrag

"Europa ist es mit Geduld gelungen, Frieden und beispiellosen Wohlstand zu erreichen. Wir haben eine einzigartige Region der Toleranz, des Freihandels und der Vielfalt geschaffen. Dennoch bleibt sein Bau fragil und braucht unsere ständige Pflege, Aufmerksamkeit und Liebe."

— Guillaume Alvarez, Senior Vice President EMEA, Steelcase

"Vielfalt und Wohlstand sind die Basis eines geeinten, starken und lebenswerten Europas, in dem alle Menschen in Frieden und Zufriedenheit leben. Europa braucht starke Regionen, starke Kulturen und starke Volkswirtschaften. Dort liegt die Kraft eines starken Europas."

— Uwe Reuter, ehemaliger Vorstandsvorsitzender VHV Holding AG

"United Europe ist eine Organisation, die dazu beitragen kann, die Kluft zwischen den Ländern zu überbrücken. Sie kann auch die für Europa so wichtige deutsch-französische Verbindung stärken. Gemeinsam können wir eine ehrgeizige europäische Zukunft aufbauen."

— Jean-François Cirelli, Präsident Blackrock

"In einem Europa, in dem Abschottungspolitik herrscht, wird freier Handel eingeschränkt oder sogar unmöglich."

— Dr. Jürgen Großmann, Gründer United Europe e.V.
Zum Beitrag

"Europas Platz im Weltdorf"

— Dr. Wolfgang Schüssel, Präsident United Europe
Zum Beitrag

"Wir sind von einem starken Europa existenziell abhängig. Eine zweite Heimat haben wir nicht in der Tasche."

— René Obermann, Managing Director Warburg Pincus
Zum Beitrag

"Populismus hat keine ersichtlichen wirtschaftlichen Ursachen. Es geht vielmehr um Identität und Erwartungen. // Populismus hat nichts mit populär zu tun."

— Kai Diekmann // Olaf Scholz, ehemaliger Herausgeber und Chefredakteur BILD-Gruppe // Erster Bürgermeister der Freien Hansestadt Hamburg
Zum Beitrag

"Donald J. Trump trägt zur europäischen Einigung bei. Er bringt die Deutschen zu der Einsicht, dass sie eine Führungsrolle übernehmen sollten."

— Jaap de Hoop Scheffer, ehemaliger NATO-Generalsekretär
Zum Beitrag

"Als die junge Generation halten wir es für unsere Pflicht, zu der Gestaltung unseres gemeinsamen Schicksals beizutragen"

— www.romemanifesto.eu
Zum Beitrag

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 Nächste
„Innerhalb von Europa gibt es eine große Vielzahl verschiedener Geschichten und Kulturen. Sie alle verdienen es, geachtet zu werden.“

John Jetter
Member of United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: CEO-Lunch in Paris “Europas Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit”
    • Januar 22, 2024
  • United Europes Arbeitsgruppen
    • Januar 22, 2024
  • What’s happening with AI? Bewerbungsaufruf für ein Advocacy Seminar von United Europe
    • April 9, 2024
  • Münchner Cyber Security Conference (MCSC) 2024
    • Februar 6, 2024
  • “WIR BRAUCHEN EINE ENERGIE-UNION FÜR EIN UNABHÄNGIGES EUROPA”
    • Mai 3, 2024
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X